07.09.22
Im Auftrag von DACHSER haben Forschende der Hochschule Kempten den CO2-neutralen Energieträger Wasserstoff in einer Studie genauer unter die Lupe genommen.
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung des Straßentransports. Deshalb hat DACHSER die Hochschule Kempten mit der Studie „H2 Infrastruktur und Logistik“ beauftragt. Ziel war es, die öffentlich zugängliche Verfügbarkeit von Wasserstoff sowie die heute bekannten Herstellungsverfahren und Betankungsmöglichkeiten zur Verwendung in brennstoffzellen-elektrischen Lkw im Zeitraum 2025 bis 2030 für das europäische DACHSER Road Logistics Netzwerk zu untersuchen. Die Studie zeigt: Auf der Suche nach einem sauberen und nachhaltigen Kraftstoff bleiben noch einige Herausforderungen zu meistern.